Liebe Leserinnen und Leser,
die Anforderungen an Führungskräfte sind vielseitig. Sie sollten nicht nur Zahlen im Blick haben, sondern auch dazu beitragen, dass ihre Teams die Arbeit als möglichst sinnerfüllt wahrnehmen. Sie müssen ein Umfeld schaffen, in dem die Mitarbeitenden ihre Kompetenzen effektiv nutzen können. Wie Coaches Führungspersonen hierbei unterstützen, lesen Sie in folgendem Hauptbeitrag von Verena Arnhold.
Um Klientinnen und Klienten wirksam begleiten zu können, haben Coaches einiges zu beachten. In der neuen Folge des Podcasts Business-Coaching and more liefern Andreas Steinhübel und ich Tipps für angehende Coaches.
Ein Fehler, den (angehende) Coaches unbedingt vermeiden sollten, ist das Abgleiten in Pseudo-Dialoge. Diese dienen nicht dem „echten“ Austausch, sondern der Selbsterhöhung und dem Selbstschutz. Auf die „schlimmsten Fehler von Coaches“ weise ich regelmäßig in meiner LinkedIn-Beitragsreihe hin.
Ihr Dr. Christopher Rauen
Die jährlich durchgeführte Marktstudie des ilea Instituts vergleicht Potenzialanalyse-Tools verschiedener Anbieter. Die aktuelle Studie erscheint Ende April 2025.
Regelmäßig werden neue Beiträge auf Coaching-Magazin online veröffentlicht, unter anderem zahlreiche Texte aus der Ausgabe 1/2025 des Coaching-Magazins.
Lesetipp:
Schließen Sie jetzt ein Abonnement des Coaching-Magazins ab und erhalten Sie das Sonderheft Glaubenssätze erkennen & verändern kostenlos. In dem PDF mit 38 Seiten finden Coaches acht ausgewählte Beiträge zum Thema Glaubenssätze. Nach dem Abschluss Ihrer Bestellung können Sie sich das PDF direkt herunterladen.
Was sollten angehende Coaches berücksichtigen? Die Antwort ist komplex: Neben der Auswahl einer geeigneten Coaching-Ausbildung und der Entwicklung einer passenden Marketing-Strategie gilt es, sich diverse Kompetenzen anzueignen. Dabei ist zu beachten, dass eine Überbetonung psychologischer Kompetenzen oft zulasten betriebswirtschaftlicher Kompetenzen geht und damit der Arbeitsrealität des Klienten. Es gilt, eine gute Balance im umfassenden Kompetenzenfeld zu schaffen.
18.03.2025
Das Germany-Chapter der International Coaching Federation (ICF) hat eine Umfrage zum Thema „Coaching in Organisationen: Challenges und Best Practices“ gestartet.
12.03.2025
Ende Januar 2026 findet die zehnte Changetagung der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) statt. Behandelt wird das Thema: „Verspielte Freiheit in Organisationen – In Autonomie und Verantwortung ...
Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Alle News im Überblick.
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.
Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.
Auf CoachDb.com kommen seit über 20 Jahren Business-Coaches und Klienten zusammen. Unternehmer, Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Mitarbeiter suchen hier nach passenden Coaching-Angeboten für ihre individuellen Anliegen und informieren sich in unserem Ratgeber.
Auch in diesem Monat ist unser Netzwerk durch neue Mitglieder in der Coach-Datenbank gewachsen.
In unserer Ausbildungsdatenbank auf CoachDb finden alle, die Coach werden oder sich als Coach weiter qualifizieren möchten, professionelle Coaching-Aus- und Weiterbildungen. Alle Angebote werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaching-Ausbildungen:
Beginn: kommender Monat
Beginn: kommende drei Monate
Beginn: jederzeit
Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:
ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Rechts können Sie alle Cookies zulassen oder eine individuelle Entscheidung treffen.
Hier können Sie individuell bestimmen, welche Services und Cookies Sie erlauben möchten.
Diese Cookies und Services sind für die korrekte Funktion der Webseite verantwortlich und daher zwingend erforderlich.
Diese Anbieter und deren Cookies verwenden wir für die Auswertung des Nutzungsverhaltens. Dies hilft uns, unsere Webseite stetig zu verbessern und Ihnen das bestmögliche Besuchserlebnis zu bieten.