Executive-Coaching ist ein interaktiver und personenzentrierter Begleitungsprozess einer Führungskraft durch einen Coach. Es richtet sich explizit an Personen mit Führungsverantwortung und/oder Managementaufgaben.
Coaching kann Führungskräfte im Umgang mit bereits eskalierten Konflikten unterstützen. Aber wäre es nicht besser, Konflikte von vornherein zu vermeiden?
Woran sollte sich Führung orientieren? Positive Leadership gibt darauf eine klare Antwort: an Stärken, nicht an Defiziten. Dr. Markus Ebner stellt diesen Ansatz vor und erklärt, wie man im Coaching damit arbeiten kann.
Moderne Unternehmensführung ist ein Top-Thema unter Managern. Gudrun Happich zeigt, wie Coaching den Wandel zu einer zukunftsfähigen Führungskultur begleiten kann.
Kann die gezielte Öffnung des Coaching-Prozesses und die aktive Einbindung von Unternehmensinteressen die Veränderungskraft im Führungskräfte-Coaching steigern?
Weshalb fällt es Frauen häufig schwer, in oberste Führungsebenen vorzudringen? Wie können Frauen diese „gläserne Decke“ durchbrechen, ohne die eigene Identität zu verleugnen? Lesen Sie unseren Praxis-Artikel.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Rechts können Sie alle Cookies zulassen oder eine individuelle Entscheidung treffen.
Hier können Sie individuell bestimmen, welche Services und Cookies Sie erlauben möchten.
Diese Cookies und Services sind für die korrekte Funktion der Webseite verantwortlich und daher zwingend erforderlich.
Cookie-Name
Neos_Session
Laufzeit
Bis zum Ende der Browsersitzung
Anbieter
Seitenbetreiber (Christopher Rauen GmbH)
Zweck
Sicherstellung der Funktion von Login und Digital-Abonnement
Diese Anbieter und deren Cookies verwenden wir für die Auswertung des Nutzungsverhaltens. Dies hilft uns, unsere Webseite stetig zu verbessern und Ihnen das bestmögliche Besuchserlebnis zu bieten.