Psychologie der Korruption

30.01.2009

Studie: Selbstrechtfertigung mit positiven Absichten?

Korruption ist von der Norm abweichendes Verhalten, das sich im Missbrauch einer Funktion in Politik, Gesellschaft oder Wirtschaft zugunsten einer anderen Person oder Institution äußert. Dieser Funktionsmissbrauch erfolgt auf Initiative eines anderen oder aus Eigeninitiative, um einen Vorteil für sich oder einen Dritten zu erlangen. Als Ergebnis wird ein Schaden oder Nachteil für Politik, Gesellschaft oder Wirtschaft erwartet oder tritt tatsächlich ein. Die korrupten Handlungen werden einvernehmlich geheim gehalten.

Was bewegt nun Entscheidungsträger in Unternehmen dazu, korrupt zu handeln? Längst ist es mehr als eine provozierende These, sondern Ergebnis zahlreicher empirischer Untersuchungen: Männer handeln eher korrupt als Frauen. Die Täter sind auch keineswegs Betrügerpersönlichkeiten, im Gegenteil: Der typische Täter ist nicht vorbestraft und zeigt keine abweichende Wertvorstellungen. Vielmehr handelt es sich um gesellschaftliche Aufsteiger und erfahrene Leistungsträger.

Ergebnisse einer Studie von Dr. Tanja Rabl, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Personalwesen und Führungslehre an der Universität Bayreuth, zeigen, dass personenbezogene Komponenten für das Zustandekommen von Korruption mit eine wichtige Rolle spielen. Die an Korruption Beteiligten zeigen ausgeprägte Rechtfertigungs- und Neutralisationstendenzen. Sie leugnen die persönliche Verantwortung, den unmoralischen Charakter ihres Handelns wie auch den entstandenen Schaden. Die Strategien, die dann zur Rechtfertigung (Rationalisierung) herangezogen werden, zielen nicht primär auf eine Leugnung der negativen Implikationen korrupten Handelns ab, sondern heben vielmehr die „positive“ Absicht hervor, die hinter dem korrupten Handeln steht, beispielsweise die Erreichung von Unternehmenszielen:

  • Legalität: „Aber es steht doch nirgends geschrieben, dass ich das nicht darf.“
  • Leugnung der Verantwortung: „Das macht doch jeder so.“
  • Leugnung des Schadens: „Das hat doch niemanden geschadet. Es hatten doch alle etwas davon.“
  • Leugnung der Opfer: „Sie meinen wegen der Konkurrenz? Die können auch ruhig mal den Kürzeren ziehen.“
  • Soziale Gewichtung: „Andere machen da noch ganz andere Sachen, um an Aufträge zu kommen.“
  • Appell an höhere Ziele: „Ich habe nur versucht, die gute Geschäftsbeziehung zu einem guten Kunden zu erhalten.“
  • Metapher des Kontos: „Wieso soll ich die guten Beziehungen, die ich über Jahre aufgebaut habe, nicht auch nutzen?“
  • Refokussierung der Aufmerksamkeit: „Immerhin habe ich den Auftrag für unser Unternehmen an Land gezogen.“

Als Implikationen für die Praxis der Korruptionsprävention und -bekämpfung lassen sich als zielführend ableiten:

  • Unternehmenskultur: Korruption darf nicht toleriert werden. Es muss klar gemacht werden, dass ethische Werte höher stehen als kurzfristige wirtschaftliche Ziele (Einführung eines Ethik-Kodex, Vorbild des Top-Managements).
  • Einbindung der Mitarbeiter in Antikorruptionskomitees, Kooperation mit u.a. Nichtregierungsorganisationen.
  • Überprüfung der Einstellung der Mitarbeiter bei der Personalauswahl (Integritätstests), in Trainings und Workshops.
  • Gestaltung der Arbeitsorganisation: Kontrollmechanismen, Ombudsmänner, Audits, Whistleblowing-System, Sanktionen.

(tw)

Weitere Informationen:
www.bpb.de/files/GIS2H3.pdf

Coaching-Newsletter

Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten der Coaching-Branche informiert werden? Dann abonnieren Sie den kostenlosen Coaching-Newsletter, der monatlich über Hintergründe und aktuelle Entwicklungen im Coaching berichtet.

Nach oben