Hier informieren wir über aktuelle Neuigkeiten der Coaching-Szene: Trends, Studien & Forschungsergebnisse, Ausschreibungen, Veranstaltungen, Preisverleihungen uvm.
02.01.2025
Das Coaching-Magazin präsentiert eine Übersicht relevanter Veranstaltungen und Events rund um das Thema Coaching im Jahr 2025.
17.12.2024
Der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) veranstaltet am 28.03.2025 ein digitales Dialogcamp zum Thema „Konflikte? Ja bitte! Konfliktkompetenz in öffentlichen und sozialen Unternehmen in ...
11.12.2024
Der Life Achievement Award geht 2025 an Fritz B. Simon.
03.12.2024
Der Deutsche Verband für Coaching und Training (dvct) zeichnete Kathrin Jann und Dagmar Kerkamm von der Robert-Bosch GmbH mit dem Coaching & Training Award 2024 aus.
28.11.2024
Der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) besetzt die Position einer Event- und Teamassistenz in Teilzeit.
27.11.2024
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie der SRH Berlin University of Applied Sciences sollen organisationale Einflussfaktoren im Coaching untersucht werden. Gesucht werden Klientinnen und Klienten...
14.11.2024
Der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) hat einen neuen Vorstand.
07.11.2024
Am 23.04.2025 findet in Bern der Swiss Coaching Day statt.
28.10.2024
In Kooperation mit der Universität Münster bieten Studentinnen zwei kostenlose Online-Trainings an, die sich mit der Verbesserung von Wohlbefinden und Stressbewältigung befassen. Berufstätige ...
22.10.2024
Die Redaktion des Coaching-Magazins empfiehlt interessante Neuerscheinungen im Bereich Coaching-Literatur.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Rechts können Sie alle Cookies zulassen oder eine individuelle Entscheidung treffen.
Hier können Sie individuell bestimmen, welche Services und Cookies Sie erlauben möchten.
Diese Cookies und Services sind für die korrekte Funktion der Webseite verantwortlich und daher zwingend erforderlich.
Diese Anbieter und deren Cookies verwenden wir für die Auswertung des Nutzungsverhaltens. Dies hilft uns, unsere Webseite stetig zu verbessern und Ihnen das bestmögliche Besuchserlebnis zu bieten.